Hinter dem Trendbegriff “Slow Living” verbirgt sich viel mehr als das bloße Anstreben eines Lebens ohne Hektik. Auch der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und damit das Erhalten einer gesunden Umwelt spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag möchten wir insbesondere auf die Rolle von Beleuchtungskonzepten im Zusammenhang mit einem bewusst langsamen Leben eingehen. Erfahre […]
Lampen Tipps
Wohin mit den alten Leuchtmitteln? Wie wechsel ich eigentlich eine Kühlschranklampe? Was ist der Unterschied zwischen Schutzklasse und Schutzart? Wie bringe ich eine Lampe an? Fragen über Fragen, auf die wir in unseren Lampen Tipps Antworten geben.
OLEDs – eine Vision der Zukunft im Hier und Jetzt?
Die OLED-Technologie wird so oft als die Zukunft des Fernsehens, die Innovation der letzten Jahre und eine wahre Weiterentwicklung angepriesen. Doch ist sie das wirklich? Wir haben uns auf die Suche nach der Antwort auf die Frage gemacht, ob die OLED die Zukunft ist. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr jetzt.
Funkel, Funkel, kleiner Stern: LED-Sternenhimmel
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2018 und noch immer ist der Mensch fasziniert von diesem nächtlichen Funkeln und Strahlen weit über uns. Doch dank Stadtwohnung und/oder Wolken am Himmel kommt man längst nicht so oft in diesen Genuss, wie man gern würde. Für echte Galaxy-Fans ist darum ein LED-Sternenhimmel ein toller Trost!
LEGO Beleuchtung – Es werde Licht im Plastikhaus
Lego ist schon lange kein reines Kinderspielzeug mehr. Auch bei Erwachsenen erfreuen sich die kleinen Plastikblöcke größter Begeisterung. Hobbybastler und Modellbauer haben die bunten Steinchen für sich entdeckt. Kein Wunder also, dass auch immer mehr Detailbewusstsein in gebaute Modelle einfließt – seit Neuestem heißt das auch, die passende LEGO Beleuchtung zu finden.
LED Retrofit – was ist das eigentlich?
Wer nach neuen Lampen sucht, wird dem Begriff „LED Retrofit“ oft begegnen. Wörtlich übersetzt heißt das „passt nachträglich“. Das bedeutet also, dass das Leuchtmittel auch für die Installation in Fassungen vor Zeiten der LEDs passt.So kann man also Glüh- und Halogenlampen ohne weiteres Trara einfach austauschen. Was da dran ist und welche Stolperfallen es beim […]
LED-Trafo – was ist dabei zu beachten?
Rüstet man seine Leuchtmittel nach und nach von herkömmlichen Lampen auf LEDs um, ist es oft notwendig, auch die dazugehörige Technik zu erneuern. So muss zum Beispiel ein Trafo für Halogenleuchten in der Regel mit einem LED Trafo ersetzt werden. Warum das so ist und was bei einem Trafo für LEDs zu beachten ist, erfahren […]
UV-Index – das sagt er aus und das musst du wissen!
Eine leichte Winterdepression haben ja viele Menschen in der dunklen Jahreszeit. Der Grund dafür ist das wenige Sonnenlicht, denn dieses brauchen wir, um Vitamin D zu produzieren. Doch sogar im Sommer bei schönstem Sonnenschein gibt es immer mehr Menschen, die zu wenig des natürlichen Stimmungsaufhellers im Blut haben. Der Grund ist die schwierige Balance zwischen […]
Licht per App steuern – wie geht das denn?
Wer hätte noch vor zehn Jahren gedacht, dass wir uns mit unserem Smartphone den Alltag so vereinfachen können? Ob nun Navi, Buch oder aber Radio – es übernimmt zahllose Aufgaben und ist dabei einfach super praktisch. Kein Wunder, dass es seit einiger Zeit auch unsere Lampen beeinflussen kann. Denn ja, Licht per App steuern – […]
Gemütlich schwitzen mit der richtigen Saunalampe
Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Ruhe und genau diese Atmosphäre sollte auch das Licht widerspiegeln. Dabei ist vor der Installation der Saunalampe nicht nur die gewünschte Farbe, sondern auch die ideale Variante der Saunabeleuchtung entscheidend. Um euch bei der Wahl der passenden Saunabeleuchtung zu helfen, stellen wir im Folgenden vor, was ihr hierbei […]
Smarte Lichtsteuerung: Drei Ideen für zu Hause
Vor einigen Jahren verstanden die meisten Leute unter Lichtsteuerung wohl noch den gewöhnlichen Lichtschalter, der sich an Wand oder Kabel befand und mit einem “Klack” das Licht an- oder ausgeschaltet hat. Andere Funktionen waren nicht denkbar. Doch im Zeitalter von Smartphones und Smart Homes gibt es so viel mehr Optionen! Wir zeigen euch, was heute unter […]
Tipps zum Lampen anbringen
Eine Lampe anzubringen ist an und für sich keine hohe Kunst. Dennoch muss man erst einmal wissen, wie es funktioniert. Bei Wandlampen gilt es die Höhe zu beachten und auch, dass die richtigen Drähte miteinander verbunden werden. Bei einer Deckenlampe gibt es ebenfalls einige Dinge zu bedenken. Deshalb erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ihr eine Lampe sicher montiert und auch zum Leuchten bringt.
Welche Fassung muss ich nehmen?
An sich wäre es schön, wenn es eine Lampenfassung für alle Lampen geben würde. Dann würden wir nicht jedes Mal im Supermarkt vor dem Regal stehen und uns Fragen: Brauch ich jetzt eine E14 oder vielleicht doch eine Lampe mit E27 Fassung? Damit ihr das nächste Mal nicht wieder zur Sicherheit von beiden eine mitnehmt, sondern gleich zur Richtigen greift, haben wir bei unseren Lampen Tipps nochmal alle gängigen Lampenfassungen vorgestellt.
Alles, was du über LEDs wissen musst!
Darüber hinaus haben wir uns intensiv mit dem Thema LEDs befasst. Angefangen bei einem Überblick über die verschiedenen LED-Lampen, über die Auswahl der passenden LED-Leuchte bis hin zur korrekten Entsorgung. Bei uns erfahrt ihr alles, was ihr über das Leuchtmittel der Zukunft wissen müsst.
So viel hält eine Lampe aus
Ein weiteres wichtiges Thema bei Lampen sind die Schutzarten und Schutzklassen. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Kategorien? Was bedeutet es, wenn eine Lampe IP23 hat und wann kommt besser eine Lampe mit IP54 zum Einsatz?
All das und noch mehr erfahrt ihr in unseren Lampen Tipps Beiträgen.