Dass im Außenbereich nicht die gleichen Lampen angebracht werden können wie im Innenbereich leuchtet ein. Immerhin sind sie dort viel härteren Bedingungen ausgesetzt: Die Temperatur schwankt stark, unter Umständen sind sie sogar Regen und Staub ausgesetzt. Um die richtige Lampe für den Außenbereich zu finden, ist es deshalb gut sich mit den IP Schutzklassen auseinander […]
IP Schutzklassen
Woher weiß ich, wie gut eine Lampe gegen Wasser und Überspannung geschützt ist? Auskunft darüber geben die Schutzklassen und IP Schutzarten. Bei uns im Lampen-Kontor Blog erfahrt ihr, was der Unterschied ist und wo welche IP zum Einsatz kommt.
Was bedeutet IP 23 bei Lampen?
Der IP Schutzfaktor von Lampen ist nicht nur im Garten wichtig. Auch im Haus selbst muss er beachtet werden, wenn beispielsweise Leuchten für das Badezimmer ausgesucht werden. Die Schutzklasse besteht dabei immer aus IP und zwei Ziffern. Diese beiden Ziffern geben an, welchen Belastungen die Leuchtelemente mindestens standhalten. Doch was bedeutet nun IP 23?
Schutzarten und Schutzklassen (IP-Code)
Wenn Sie eine neue Leuchte benötigen, sollten Sie sich vor dem Kauf unbedingt über den zukünftigen Einsatzort Gedanken machen. Denn nicht jede Lampe eignet sich sowohl für die Montage in der Küche, als auch auf der Terrasse. Das leuchtet ein: In der Küche ist die Lampe weniger Wind, Wetter und Schmutz ausgesetzt, als im Außenbereich. […]
Die Unterscheidung
IP Schutzklasse gegen Überspannung
Mit der Schutzklasse wird angegeben, wie gut ein elektrisches Gerät isoliert ist. Es gibt insgesamt drei unterschiedliche Stufen.
Schutzart für Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse
Die Schutzart hingegen gibt an, wie gut eine Lampe gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Sie wird mit dem Kürzel “IP” ausgezeichnet. Ihre Abstufungen sind deutlich komplexer. Doch ganz kurz gesagt gilt: Umso höher die IP-Zahl, umso besser geschützt ist die Lampe.
Oftmals werden die beiden Begriffe Schutzklasse und Schutzart synonym benutzt oder gerne auch mal vertauscht. Damit euch das nicht passiert, haben wir in einem Beitrag die Unterschiede nochmal genau aufgeschlüsselt.
Wann kommt welche IP zum Einsatz
Oft stellt sich auch die Frage, wann eine Lampe für den Einsatz im Garten geeignet ist und bei welcher IP sie nur in Innenräumen verwendet werden darf. Und wie ist das eigentlich mit den Lampen im Bad? Brauchen die auch eine besondere IP-Schutzart?
Die Antworten auf diese Fragen geben wir euch in unserem Lampen-Kontor Blog.