Was man über antike Leselampen wissen sollte
Antike Lesenlampen zaubern ein nostalgisches Flair in Euer stylisches Zuhause. Besonders reizvoll wirken Jugendstillampen, bei denen Lampenschirm und Fuß von der Optik her eine harmonische Verbindung eingehen. Typisch für antike Leselampen sind die reichen Verzierungen mit vielen Ornamenten, Blumenmotiven oder auch figürlichen Darstellungen auf Lampenschirm und Fuß. Gedämpftes Licht durch einen sanft schimmernden Schirm machen die antike Leselampe zu einem Hingucker mit Retro-Charme.
Inhaltsverzeichnis
Antike Leselampen vom Fachmann
Echte original antike Leselampen stammen aus einer Zeit vor dem elektrischen Strom, als bei Beleuchtung durch Öl, Petroleum oder Gas gelesen wurde. Diese sorgfältig restaurierten Leselampen wurden auf dem neuesten Stand der Technik nachgerüstet und funktionieren heute mit Stromkabel und Leuchtmittel. Daneben findet Ihr sehr schöne antike Leselampen aus moderner Produktion, die dem historischen Stil nachempfunden und optisch von original antiken Lampen nicht zu unterscheiden sind. Um die Echtheit zu beurteilen, ist Euch nach Auskunft der Seite hurricanelamp.org ein Fachmann für antike Lampen behilflich.
Source: hurricanelamp.org via Ronny on Pinterest
Von der Römerzeit bis in die 1920er Jahre
„Antik“ in bezug auf Leselampen ist ein weiter Begriff und reicht von der echten Antike, etwa alte Öllämpchen aus der Römerzeit, bis zu nostalgischen Leselampen aus der frühen Zeit der Glühbirne. In jedem Fall sollte eine antike Leselampe zumindest von der Optik her aus einer Zeit stammen, die weit vor unserer liegt. Das kann auch eine hübsche Leselampe aus den 1920er Jahren sein, die Ihr zum Hingucker in der Leseecke im Wohnzimmer, als Leseleuchte am Bett oder auf Eurem Schreibtisch macht.
Source: lampsplus.com via Mary on Pinterest
Edler Lampenfuß und Lampenschirm
Eine geschmackvolle antike Leselampe könnt Ihr beim Antiquitätenhändler oder bei Auktionen erwerben. Besonderes Augenmerk solltet Ihr dabei auf den Lampenfuß richten. Häufig ist der Fuß aus schwerer Bronze, der Lampenschirm aus Glas oder anderen edlen Materialien. Wie die Webseite daviddelamare.com berichtet, galten edle Lampenschirme aus durchscheinendem Porzellan früher als besonders kostbar und künstlerisch wertvoll. Der Preis einer echten antiken Leselampe hängt von vielen Faktoren ab. Das Alter, die Epoche und der Hersteller gehören ebenso dazu wie ein gewisser Sammlerwert. Hinzu kommt der individuelle Wert einer antiken Leselampe als dekorativer Blickfang für Euer charmant im Retro-Look gestyltes Zuhause.
Keine Kommentare zu “Was man über antike Leselampen wissen sollte”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.